Unser Leitfaden
Ganzheitliches Lernen im offenen Ganztag durch:
· Das Schaffen einer Tagesstruktur
· Förderung des Sozialverhaltens
· Begleitung und Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung
Uns ist es wichtig, Kinder in ihrer individuellen Persönlichkeit zu stärken und wertzuschätzen. Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, in der sich alle Kinder wohlfühlen können.
· Selbständiger, zunehmend verantwortlicher Umgang mit den Hausaufgaben
· Förderung der Bewegung
Um dem natürlichen Bewegungs- und Selbsterfahrungsdrang der Kinder gerecht zu werden, schaffen wir ihnen in unterschiedlichen Bereichen Freiräume.
· Anregung zum Freispiel
In der Freispielzeit können die Kinder das umfangreiche Spielangebot der Einrichtung in den verschiedenen Spielbereichen nutzen.
· Bildungsangebote sind immer ein Teil der Gemeinschaft
Werte und Ziele
Die vorurteilsfreie Annahme des Kindes mit seiner individuellen Persönlichkeit ist für unsere Arbeit Grundvoraussetzung. Die Vermittlung von Werten, wie Respekt und Toleranz dienen den Kindern zur Orientierung und begleiten sie beim Heranwachsen.
Der OG ist für Kinder Lebens- und Erfahrungsraum. Alles, was hier im Rahmen von Bildung und Erziehung geschieht, hat das Wohl des Kindes zum Ziel.